Stöbern sie gern in meinen diversen Veröffentlichungen.
SEMINARARBEITEN
Aufbau und Funktion von Rechenzentren
Hier wird dargestellt, aus welchen Bestandteilen ein Rechenzentrum in welcher Struktur bestehen kann und in welcher Form Daten verarbeitet werden. Erstellungsjahr: 2001, Benotung: 1,7
The Masterplan Concept of HafenCity Hamburg
Dies ist die Beschreibung des damaligen Planungskonzeptes, welches sich bekanntlich mittlerweile wesentlich weiterentwickelt hat. Erstellungsjahr: 2000, Benotung: 2,1
Standortanalysen als Entscheidungsgrundlage für Einzelhandelsimmobilien
Bevor sich ein Investor dazu entschließt, an einem Standort zu investieren, muss er sich natürlich mit den entsprechenden Rahmenbedingungen auseinandersetzen. Ein vielfältiges und spannendes Thema! Erstellungsjahr: 2002, Benotung: 1,7
Food Courts Darstellung grundlegender Modelle und zentraler Erfolgsfaktoren
Wie sind sog. Food Courts aufgebaut und welche Funktion übernehmen sie in Shopping-Centern. Spannend, Erstellungsjahr: 2002, Benotung: 1,7
DIPLOMARBEIT
Strategien zur Revitalisierung von Shopping-Centern
Die Diplomarbeit beinhaltet (zum Zeitpunkt der Erstellung) aktuelle Marktdaten über den Markt der Shopping-Center in Deutschland. In diesem Zusammenhang wird eine neue Sichtweise hinsichtlich des Produktes „Shopping-Center“ vorgestellt. Kern der Arbeit ist das «Sechs-Phasen-Modell der Revitalisierung», welches als erstes Modell überhaupt (nach meinem Kenntnisstand) den Prozess der Revitalisierung systematisiert und damit einen Leitfaden für die Praxis darstellt.
Die Arbeit wurde mit 1,3 benotet, Erstellungsjahr: 2003
PRESSEARTIKEL
Die Immobilienwirtschaft in Neuseeland
Die Wohnungswirtschaft, Ausgabe 9/2000, Seite 48 bis 50
Mit Emotionen wird die Wohnung besser verkauft
Die Wohnungswirtschaft, Ausgabe 10/2000, Seite 62 bis 63
Die Auktion als Verkaufsmethode für Immobilien
Die Wohnungswirtschaft, Ausgabe 12/2000, Seite 54 bis 55
Die Auktion als Verkaufsmethode für Immobilien. Die rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland
Die Wohnungswirtschaft, Ausgabe 1/2001, Seite 53
Fundament der Hochschulzukunft
Beilage der Geislinger Zeitung. Geislinger Hochschultage vom 03.11.01, Seite 3
Internet, Marketing; von Vancouver (Westkanada) können wir noch viel lernen
Die Wohnungswirtschaft, Ausgabe 11/2001, Seite 54 bis 55
“Food Courts – ein Konzept mit Zukunft?”
Die Wohnungswirtschaft, Ausgabe 6/2002, Seite 63
Immobilienmakler in Neuseeland – keine Feld-, Wald- und Wiesenmakler
Immobilien Zeitung, Ausgabe Nr. 25 vom 06.12.01, Seite 7
Strategien zur Revitalisierung von Shopping-Centern”
Bayern Aktuell, Ausgabe 03/2003, Seite 15 – 17
Strategien zur Revitalisierung von Shopping-Centern”
German Council Report, 1. Ausgabe 2004, Seite 30 – 32
Strategien zur Revitalisierung von Shopping-Centern”
Immobilien-Manager, Ausgabe Mai 2004, Seite 50
Shopping-Center in Neuseeland
German Council Report, Ausgabe Herbst 2004, S. 104
Rechtzeitige Revitalisierung lohnt sich
Immobilien Zeitung, Ausgabe Nr. 12 vom 04.06.04, Seite 10
Der Wert einer Immobilie richtet sich nach ihrem Nutzen und ihrer Nutzung
Die wohnungswirtschaft, Ausgabe 02/2007, S. 48-51
WertV und DCF-Verfahren: Licht im Dschungel unterschiedlicher Bewertungsverfahren
Taschenbuch für den Wohnungswirt 2008, Ausgabe 2007, S. 59-71
VORTRÄGE
ExpoReal 2003 am 08.10.03
Strategien zur Revitalisierung von Shopping-Centern
FH Holzminden am 16.03.05
Strategien zur Revitalisierung von Shopping-Centern
Hamelner Bautage am 18.02.12
Die TV-Versorgung des Mieters